Baujahr: 2015-2018
Projekt: Wohn- und Geschäftshaus und Park & Ride Leopold Sursee, Neubau
Adressen: Leopoldstrasse 9,11,13,15
Bauherrschaft: Gesellschaft für Immobilien-Anlagewerte AG Luzern
Architektur: GKS Architekten Generalplaner AG Luzern
Farbkonzeption & Strukturen: Angelika Walthert Bildende Künstlerin, Farbdesignerin Luzern
Fotografie: Hansruedi Ruefenacht, Susanne Perron, Angelika Walthert
Aussenfassaden
Ein vertikales und horizontales Gliederungssystem prägt die Aussenfassaden. Als Konstante zeigt sich ein dunkles, unbuntes, mattes, unstrukturiertes Keramik. Es definiert sich als gemeinsamer
Nenner der Fassaden mit der Absicht, den Baukörper optisch zusammenzuhalten, ihn zu binden und zu schnüren. Das zweite prägende Element der Fassaden ist ein glänzendes, gerilltes Keramik, welches
pro Fassadenseite eine andere Farbigkeit aufweist. Situativ wird das Sonnenlicht an der glänzenden Rillenstruktur des Keramiks gebrochen. Eine Reflexion entsteht. Die Putzfelder der
Fassaden sind ebenfalls mit einer Rillenstruktur ausgebildet und mit einer an das Keramik angepassten, tuchmatten Farbigkeit angelegt. Je nach Betrachtungsperspektive des Volumens und mit den
sich stetig ändernden Lichtverhältnissen generiert die Fassade laufend neue Bilder.
Innenhof
Der Innenhof soll eine entspannende Atmosphäre schaffen. Ein Kontrapunkt zur urbanen Aussenwelt. Als prägendes Element steht die Natur im Fokus. Die Fassadenflächen nehmen in ihrer Gestalt Bezug
zur natürlichen Begrünung. Mehrere Grüntöne überlagern die Putzstruktur und beziehen sich in abstrakter Form und Widerhall auf die flatternden Blätter und Nadeln der Bäume. Zusammen mit der
Putzstruktur ergeben sie einen changierenden Effekt mit einer Tiefenwirkung. Ein abstraktes Ornament mit einer visuellen Innenhoferweiterung entsteht. Die Fassadenfläche wird optisch in
impressionistischer Art aufgelöst.